
Weltwassertag
Am 22.03.16 war Weltwassertag. Ca. eine Milliarde Menschen haben kein sauberes Wasser. Wir erinnern uns an diesem Tag, dass das Wasser für uns Menschen sehr wichtig ist. Viele Menschen organisieren Projekte zum Thema Wasser.
Bei GGN haben wir viele Sachen über das Wasser gelernt. Wir haben einen Film geschaut und haben in Gruppen Experimente gemacht und es hat uns sehr gut gefallen.
Wir sind mit der Klasse nach Milland gegangen, um den Wasserspeicher anzuschauen. Wir haben gesehen wie sich das Wasser reinigt, und viel über das Wasser gelernt. Es hat uns beeindruckt, wie viel Wasser dort war.
In Brixen sind 15 Wasserspeicher. Wir sind zum größten gegangen. Milland verbraucht an einem Tag 1.200.000 Liter sauberes Wasser. Wenn an einem trockenen Tag nicht genug Wasser aus der Quelle kommt, muss man das Wasser aus dem Grund herauspumpen. Dafür wurde z.B. in unserem Schulhof, in der Grundschule Tschurtschenthaler, 50-60 Meter tief gebohrt und dort findet man das Grundwasser.
Das Projekt hat uns sehr gut gefallen
Reporter:
SARA MANI, NICOLE LUCIA OLIVA, LEA TULIMIERO, JAKOB PFEIFHOFER, DAVIDE CASTAGNARO
4E Grundschule Tschurtschenthaler