• Januar

      14

      2020
    • 608
    • 0
    Ernährungspyramide – so esse ich richtig!

    Ernährungspyramide – so esse ich richtig!

    In der GS Tschurtschenthaler spielt in diesem Schuljahr das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle. Passend zu diesem Thema hat die Klasse 2E mit Lehrerin Tamara und Lehrerin Lydia, eine Ernährungspyramide gebaut. Diese wurde anschließend im Schaufenster des Geschäftes “Athesia” in Brixen ausgestellt.  

    • Januar

      14

      2020
    • 726
    • 0
    Gesunde Ernährung fängt in der Schule an!

    Gesunde Ernährung fängt in der Schule an!

    Die Klasse 2E befasst sich seit der 1.Klasse intensiv mit dem Thema “Gesunde Ernährung”. Der Januar 2020 ist für die Kinder ihr gesunder Momant, wobei sie besonders auf ihr Essen achten wollen. Zusammen mit Lehrerin Tamara bereiten die Kinder 1 mal die Woche ein gesundes Essen zu. Dabei wird fleißig geschniebelt und verschiedene Sachen werden

    • Oktober

      8

      2019
    • 906
    • 0
    Wir lernen backen!

    Wir lernen backen!

    Am 4. Oktober besuchten die zweiten Klasse der Grundschule den Brot- und Strudelmarkt in Brixen. Dort durften die Kinder die Geschichte und den Beruf des Bäckers kennen lernen. Verschiedenen Getreidesorten wurden veranschaulicht und in Form von Backwaren verkostet. Anschließend durften die Kinder den Bauern beim Dreschen zuschauen, wobei sie besser verstehen konnten, woher das Getreide

    • April

      17

      2019
    • 1247
    • 0
    Zöliakie – das geht uns alle an!

    Zöliakie – das geht uns alle an!

    Die Klasse 1E wurde bezüglich des Themas Zöliakie spielerisch aufgeklärt, da eine Schülerin davon betroffen ist. Die Aufklärung dazu ist sehr wichtig, dass die anderen Kinder andere Vorgehens- und Lebensweisen nachvollziehen können, denn auch sie müssen dabei auf einiges achten. Sie dürfen nicht ihre Jause neben die eines zöliakiekranken Kindes legen, das betroffene Kind muss

    • April

      17

      2019
    • 814
    • 0
    Gesund sein – krank sein

    Gesund sein – krank sein

    Auch die 2E beschäftigte sich kürzlich mit dem Thema “gesund sein – krank sein“. Die Schüler erfuhren die Wichtigkeit der Körperpflege, der Bewegung und des Schlafes in Zusammenhang mit gesunder Ernährung. Der Ernährungskreis wurde gelegt und zur Obst- und zur Brotjause wurde ein vollwertiger Obstsalat mit Früchten, Nüssen und Naturjoghurt zubereitet. Die selbst hergestellten Vollkorngrissini

    • März

      26

      2019
    • 781
    • 0
    Wir lernen gesund backen!

    Wir lernen gesund backen!

    Die Kinder lernen viel über gesundes Essen, jedoch wissen sie meist nicht, wie man sich selbst ein gutes Essen zubereitet. Die Lehrerinnen der dritten Klassen bereiteten zusammen mit den Schülern ein Früchtebrot zu. Die Kinder knetetn und formten den Roggenbrotteig und gaben anschließend die Sultaninen und Apfelstücke dazu. Nun wurde das Brot in den Backoffen

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung