Klassenzug an der GS.V.Goller mit Schwerpunkt Mehrsprachigkeit

Vorhaben

Im kommenden Schuljahr entsteht an der GS V. Goller und an der GS Msgr. Tschurtschenthaler ein Klassenzug mit Mehrsprachigkeit . In diesem Klassenzug wird sprachsensibel gearbeitet und bereits ab der 1. Klasse Grundschule ein Zugang zu den drei Schulsprachen Deutsch, Italienisch und Englisch intensiv ermöglicht. Frühes ganzheitliches Sprachenlernen wird in der Spracherwerbsforschung empfohlen und soll den Grundstein für das erfolgreiche Sprachenlernen legen. Die Sprachenlehrer arbeiten zusammen, suchen Synergien und bieten wöchentlich in einem dynamischen didaktischen Modell mindestens eine mehrsprachige Unterrichtseinheit an. In Kleingruppen erhalten die Schüler viel Gelegenheit interaktiv zu agieren, zu sprechen und die mündliche Sprachkompetenz zu steigern. In einem gemeinsamen Sprachencurriculum legen die Lehrpersonen die verbindlichen Ziele fest und führen die Schülerinnen und Schüler zu einer funktionalen Mehrsprachigkeit. In den unteren Klassen wird vorwiegend mit Kinderliteratur gearbeitet in den oberen Klassen werden Themen aus Geschichte, Geografie und Naturwissenschaften aufgegriffen. Die Verbindung mit Theater und Musik ist besonders wirksam.

Konzept: Mehrsprachen

Sprachenzug

La sezione plurilingue

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung