Projekttag mit den Förstern

Projekttag mit den Förstern

Die Pflichtquote wird in der Grundschule Vinzenz Goller nicht wöchentlich, sondern als Projektwochen erfüllt. So stand in den zweiten Klassen das Thema „Alles wird grün“ auf dem Programm. Die Schüler/innen lernten die heimischen Laub- und Nadelbäume kennen, bestimmten Pflanzen und beobachteten das Wachsen der Gartenkresse. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder mit den Förstern. In der Kneippanlage von Vahrn erklärten vier Förster der Forststation Brixen, Martin, Hermann, Josef und Georg, die Bedeutung des Wassers im Zusammenhang mit dem Wald. An der ersten Station wurde den Schüler/innen veranschaulicht, welche Bedeutung der Boden für die Speicherung und die Säuberung des Wassers hat. In einem Versuch bauten die Kinder in einem Plastikbecher einen Boden aus Schotter, Sand und Moos und ließen dann blaugefärbtes Wasser durchlaufen. Überrascht stellten sie fest, dass das Wasser nun weniger blau oder gar schon weiß war. An einer anderen Station  wurde den Kindern mit Schaufelrädern die Erzeugung von Energie veranschaulicht. Begeistert ließen sie selbstgebaute Schaufelräder aus Korken und Plastikrädern unter den Brunnen laufen. An einer dritten Station wurde den Kindern erklärt, wie wichtig ein vielschichtiger Boden ist. Die Kinder bauten in einer Kiste einen Boden aus Pflanzen, Erde, Zapfen, Steinen, Zweigen, Holz… In einer zweiten Kiste hatte der Förster einen vorbereiteten Boden aus reiner Erde. Mit einer Gießkanne simulierte er starken Regen. Beeindruckt mussten die Kinder feststellen, dass der Erdboden dem Regen nicht standhielt und dass so Erosion funktioniert, während ihr gemachter Boden dem Regen standhielt. An einer vierten Station durften die Kinder entspannen, auf die  Geräusche des Waldes hören und in einem Spiel noch tiefer in die Stille der Natur eindringen.

Schüler/innen und Lehrpersonen waren von diesem Lehrausgang begeistert und möchten sich bei den Förstern für den aufschlussreichen Tag und die gute Zusammenarbeit bedanken.

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung