Präsentationen der Reformklassen

Präsentationen der Reformklassen

Regelmäßig öffnen die Reformklassen den Unterricht und so arbeiten Kinder  aus der ersten, zweiten und dritten Klasse gemeinsam an einem Freien Thema. Diesmal hatten sich alle Gruppen für ein Tier entschieden. Mit Engagement und viel Motivation planten, organisierten und recherchierten sie. Auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Empathie waren gefordert. Abgeschlossen wurde diese abwechslungsreiche Art des Unterrichts mit den Präsentationen der verschiedenen Arbeiten. Diese reichten über Plakate, Karteikarten oder Infoblätter auf der Wäscheleine. Zudem bereitete jede Gruppe ein Endprodukt zu ihrem Thema vor, welches die Zuhörer nochmals fesselte: die Schüler/ innen wählten Puzzle, Quiz oder Suchsel. Diese Form des klassenübergreifenden Unterrichts kam bei den Kindern gut an, alle bekamen ehrliches und konstruktives Feedback und sie freuen sich bereits auf das nächste Mal.

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung