
Mit dem Förster unterwegs im Wald
Am 4. Oktober war die Klasse 3D mit dem Förster Markus unterwegs. Wir trafen uns bei der Franzensfeste mit ihm, wanderten ein Stück in den Wald hinein und lernten dort viel Interessantes über den Wald. Zum Beispiel erfuhren wir, dass der Wald wie ein riesiges Netz ist. Sonne, Wasser, Tiere und Pflanzen arbeiten zusammen, damit wir im Wald Erholung finden können, vor Erdrutschen geschützt sind und Luft zum Atmen haben. Daher ist es wichtig, dass wir den Wald schützen. Fällt nämlich ein Teil dieses Netzes aus, ist der Rest schon nicht mehr so stabil und das Ökosystem Wald beginnt zu wackeln.
Förster Markus zeigte uns auch wie man das Alter eines Baumes bestimmt. Wir zählten gemeinsam die Jahresringe einer Baumscheibe und bohrten einen noch stehenden Baum mit dem Zuwachsbohrer an, um zu bestimmen, wie alt er ist.
Außerdem lernten wir Fichte, Föhre und Lärche anhand von Nadeln, Rinde und Zapfen zu unterscheiden.
Es war ein sehr interessanter Tag und wir freuen uns schon auf den Winter, wo wir wieder einen Tag im Wald verbringen werden, um Tierspuren zu erforschen.