Kastanienwerkstatt

Kastanienwerkstatt

Vieles über die wohlschmeckende Herbstfrucht erfuhren die Kinder der Klasse 3D der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” am 25. Oktober bei der Kastanienwerkstatt, einem Angebot der Umweltwerkstatt im Kloster Neustift.

Zuerst gab uns Greti ein paar wichtige Informationen über die Kastanie. Wir lernten Blätter und Früchte der Ross- und Edelkastanie sowie der Walnuss zu unterschieden und sie genau zu beschreiben. Haben die Blätter gezackte oder glatte Ränder? Eine längliche, runde oder eiförmige Form? Danach machten wir uns im Biotop des Klosters auf die Suche nach Kastanienbäumen. Natürlich fanden wir alle drei Edelkastanien und erfuhren bei der ältesten viel über die Tiere, denen ein Kastanienbaum einen Lebensraum bietet.

Viel Spaß machte das Eichhörnchen-Spiel. Wir durften wie die Eichhörnchen je drei Kastanien verstecken. Dann bekamen wir den Auftrag, Bodentiere zu suchen und nach Gruppen zu ordnen: Kriechtiere, Insekten, Spinnentiere und Tausendfüßler. Wir fanden beinahe für jede Gruppe etwas. Als wir dann aber unsere Kastanien wieder finden sollten, schauten manche von uns ziemlich verloren drein, denn andere Eichhörnchen hatten unsere Schätze gestohlen oder wir hatten einfach vergessen, wo wir unsere Kastanien versteckt hatten.

Der Abschluss war natürlich ein Kastanienbraten. Die Kastanien schmeckten lecker und auch die Kastanienmarmelade, die wir verkosten durften, war sehr gut.

Die Kastanienwerkstatt war ein tolles Erlebnis und es war schade, dass sie nach drei Stunden zu Ende war.

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung