
Känguru der Mathematik – Wettbewerb für motivierte Schüler
Die Förderung von Schülern mit besonderen Begabungen ist in allen Schulstufen der Grundschule Msgr. J. Tschurtschenthaler ein wichtiger Auftrag. Ein besonderes Highlight ist der mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“, der alljährlich am 3. Donnerstag im März in 60 Ländern gleichzeitig stattfindet. Ein Wettbewerb, der Spaß macht und Rätselcharakter hat. Heuer stand er unter dem Motto: Wer schafft‘s hoch hinaus? 6 Millionen Teilnehmer weltweit fanden das spannend, über 50 Kinder der Grundschule Msgr. J. Tschurtschenthaler nahmen in drei unterschiedlichen Alterskategorien teil.
Wichtige Förderansätze im Mathematikunterricht sind bereits in den ersten Klassen das logische Denken, das Kombinieren und der Transfer erkannter Strukturen. Dies nutzten die Schüler bei der Bewältigung der Aufgaben. Die leicht zu lösenden Einstiegsprobleme unterstützten die probierenden Ansätze. Auch mathematische Fantasie wurde benötigt. Eine echte Herausforderung war das Verstehen der Texte.