Ich bin einzigartig und das ist gut so

Ich bin einzigartig und das ist gut so

Ein Projekt zur Begabtenförderung

 

Am 7. und 8. März fand auf Einladung des Herz-Jesu-Instituts Mühlbach ein schulstufenübergreifendes Projekt zur Begabungsförderung im sprachlich-expressiven Bereich statt.

Zwölf Grundschüler und Grundschülerinnen der Schulsprengel Sterzing 1 und 2 und des Grundschulsprengels Brixen arbeiteten gemeinsam mit vier Mittelschülerinnen des Herz Jesu Instituts und drei Schülern der Technischen Fachoberschule Brixen Geschichten, Szenen und kurze Drehbücher zum Thema „Ich bin einzigartig und das ist gut so“ aus, die sie dann auch filmisch umsetzten.

Dem Projekt liegt die Idee des „learning by teaching“ zugrunde. So übernahmen die Mittelschülerinnen die Anleitung von Spielen und inszenierten mehrsprachige Szenen, während die Oberschüler die anderen Teilnehmer in die Grundlagen des Videofilmens einführten, ihr Know-how als Kameramänner zur Verfügung stellten und das Projekt mit der Kamera dokumentierten. Das entstandene Material wird in der Videowerkstatt des TPZ Brixen geschnitten.

Alle Beteiligten waren mit großem Einsatz bei der Sache und wünschten sich nach den zwei Tagen eine Fortsetzung des Projekts. Die Initiative dazu ging von der Arbeitsgruppe „Begabten- und Begabungsförderung“ im Bezirk Eisacktal-Wipptal aus. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung