Hier geht es zur Bibliothek Brixen – V. Goller

 

 

An der Grundschule Vinzenz Goller gibt es im Schuljahr 2022/2023 19 Klassen mit insgesamt 345 Schüler/innen.

Diese Stadtschule ist mit über 300 Schülerinnen und Schülern die größte des Sprengels. In ihrem Einzugsgebiet befinden sich mehrere sozialpädagogische Einrichtungen. Vielfalt ist für uns eine Herausforderung und willkommene Bereicherung. An dieser Schule gibt es Klassenzüge mit drei Ausrichtungen: Mehrsprachen, Musik und Reformpädagogik. Als Entlastung für die Familien wurde auch ein Nachmittagsangebot für die Hausaufgaben eingerichtet.

Adresse:

Dantestraße 39
39042 Brixen

Telefon:

Telefon: 0472/830851

Nachmittagsangebot

Wir betreuen Ihre Kinder auch an Nachmittagen. Die Zulassung zu diesem Angebot erfolgt aufgrund von Kriterien, die das Lehrerkollegium erstellt hat.

Elternsprechtage

  • Persönliche Sprechstunden ( Lehrpersonen teilen die Zeiten mit)
  • Online Sprechstunden oder Sprechstunden in Präsenz nach Vereinbarung mit den Lehrpersonen

Was gibt es Neues:

Filter Categories
Alle
Mehrsprachen
Musik
Reformpädagogik
  • Weiterlesen
    Settimana azzurra
    anemptytextlline
    Am 8. Mai starteten zwei 5. Klassen (V. Goller und Tschurtschenthaler) nach Cesenatico. Grundlage dafür waren die Klassenpartnerschaften, die...
  • Weiterlesen
    Känguru der Mathematik
    anemptytextlline
    Beim heurigen Känguru der Mathematik- Wettbewerb beteiligten sich 13 Klassen unserer Grundschule. Dabei nahmen einige Klassen als Gemeinschaft teil,...
  • Weiterlesen
    Fußball- Schnupperstunden
    anemptytextlline
    Im Mai bot der SSV Brixen Sektion Fußball für alle interessierten Klassen eine kostenlose Fußball- Schnupperstunde an. Freudig nahmen...
  • Weiterlesen
    Kreative Wahlfächer
    anemptytextlline
    Im April begannen an unserer Schule die Wahlfächer. Da unsere Direktion im Dreijahresplan den Schwerpunkt „Kreativität“ gewählt hat, spiegelt...
  • Weiterlesen
    Die ABC-Mäuseschule
    anemptytextlline
    Im November stand bei uns in der Schule etwas Besonderes auf dem Programm! Nach mehreren Wochen voller Arbeit, Spaß,...
  • Weiterlesen
    Schule am Bauernhof
    anemptytextlline
    Einige Klassen unserer Schule besuchten im Rahmen des Projektes „Schule am Bauernhof“ den Kassinghof in Vahrn. Dort stand für...
  • Weiterlesen
    Arbeit mit dem Bluebot
    anemptytextlline
    Die erste Klasse Reformpädagogik hat sich in der Woche vor den Herbstferien mit dem Bluebot beschäftigt und so erste...
  • Weiterlesen
    Erste Programmierversuche
    anemptytextlline
    Nach dem tollen Kinderbuch "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" haben die Schüler*innen auf dem Tablet verschiedene...
  • Weiterlesen
    Ich pass auf mich auf
    anemptytextlline
    Mitte April durften alle fünften Klassen zwei Mal 2 Stunden am Projekt „Ich pass auf mich auf“ teilnehmen. Die...
  • Weiterlesen
    Hallo Auto
    anemptytextlline
    Am Donnerstag, den 15. April hatten wir, die Klasse 4C, unseren Projekttag "Hallo Auto". Gemeinsam spazierten wir in die...
  • Weiterlesen
    Schule braucht Theater
    anemptytextlline
    Die Schulbibliothek lädt in diesem Schuljahr alle 5. Klassen zum Projekt „Schule braucht Theater“ ein. Natürlich begleiten uns die...
  • Weiterlesen
    Medienbildung- Kommunikations- und Informationstechnologie
    anemptytextlline
    Die Klassen der reformpädagogischen Ausrichtung orientieren sich stark an den Gedanken von Celestin Freinet (1896- 1966). Für ihn spielte...
  • Weiterlesen
    Fernunterricht in den Reformpädagogischen Klassen
    anemptytextlline
    Nach einigen Überlegungen zu Beginn des recht abrupt gestarteten Fernunterrichts arbeiten nun alle unsere Klassen mit einem Klassenblog auf...
  • Weiterlesen
    Sicherheitstag
    anemptytextlline
    Im Rahmen des Projektes „Wasser, Eis und Schnee“ fand im Februar 2020 für die Klassen 3A und 3B ein...
  • Weiterlesen
    Das Schaf als Schatztruhe
    anemptytextlline
    Vom 11. bis 13. Februar 2020 hat bei uns das Projekt „Das Schaf als Schatztruhe“ stattgefunden. Es wurde in...
  • Weiterlesen
    La sezione plurilingue
    anemptytextlline
    I contenuti delle unità didattiche previste delle classi a indirizzo plurilinguistico partono dagli interessi e dal mondo che circonda...
  • Weiterlesen
    Adventszeit
    anemptytextlline
    Jedes Jahr gestaltet unsere Dani im 1. Stock die Pinwand  mit einem  Adventskalender. Auch heuer begleitet uns wieder ein...
  • Weiterlesen
    Begabtenförderung
    anemptytextlline
    Im Rahmen der "Begabtenförderung" trafen sich einige Schüler*innen der Grundschule V. Goller und der Grundschule Tschurtschenthaler zum "Programmieren". Mit...
Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung