An der Grundschule Tils gibt es 2 Klassen mit insgesamt 32 Kindern.

Der Abteilungsunterricht ermöglicht für die Schüler/-innen in verschiedenen Fachbereichen klassenübergreifendes Lernen. Aufgrund der kleinen Lerngruppen können die Lehrpersonen den einzelnen Kindern oft persönliche Zuwendung schenken und sie individuell betreuen und fördern.

Adresse:

Tils – Schulweg 15
39042 Brixen

Telefon und Fax:

0472/832050

Elternsprechtage

  • Persönliche Sprechstunden ( Lehrpersonen teilen die Zeiten mit)
  • Online Sprechstunden oder Sprechstunden in Präsenz nach Vereinbarung mit den Lehrpersonen

Was gibt es Neues:

  • Weiterlesen
    Sprecherziehung
    anemptytextlline
    Frau Ingrid Lechner brachte, mit dem Projekt "Sprecherziehung", den Kindern der 3./4./5. Klasse den Umgang mit der Sprache auf...
  • Weiterlesen
    Bunte Leseleiter
    anemptytextlline
    Mit einer "Leseleiter" haben wir heuer  - unter Berücksichtigung der Corona-Maßnahmen - ein klassen- und fächerübergreifendes Leseprojekt organisiert. Seit Schulbeginn...
  • Weiterlesen
    Leseprojekt
    anemptytextlline
    Eine umfangreiche Auswahl an Neuerscheinungen von Kinderbüchern präsentierte Frau Lisi Nitz vom Jukibuz den Kindern der 1./2./3. Klasse. Faszinierende Sachbücher,...
  • Weiterlesen
    Schaufenster in den Wald
    anemptytextlline
    Einblick in den Lebensraum "Wald" geben die dreidimensional gestalteten "Schaufenster", welche die Kinder der 2./3. Klasse im Herbst im...
  • Weiterlesen
    Herbstausflug
    anemptytextlline
    Unser Herbstausflug führte uns heuer in die Gegend um Elvas. Zuvor hatten wir im GGN-Unterricht etwas über die Schalensteine gelernt,...
  • Weiterlesen
    Kleine Krippenbaumeister
    anemptytextlline
    Ein besonderes Angebot im Wahlbereich nutzten heuer 7 Kinder der 4./5. Klasse: in den Wochen vor Weihnachten fuhren sie...
  • Weiterlesen
    Schmuck für einen besonderen Weihnachtsbaum
    anemptytextlline
    Kinder der 2./3. Klasse von Tils waren heuer eingeladen, für den großen Baum, der alljährlich in der Weihnachtszeit im...
  • Weiterlesen
    Kleine Hexe
    anemptytextlline
    Die "Kleine Hexe" von Otfried Preußler - als Buchkassette im September aus der Schulbibliothek entliehen - hat die Kinder...
  • Weiterlesen
    Herbstausflug
    anemptytextlline
      Akrostichon zum Herbstausflug (Gemeinschaftsarbeit der 4./5. Klasse) H urra, gestern war unser Herbstausflug! E ine schöne Wanderung haben wir auf dem...
  • Weiterlesen
    14 kleine Bäcker . . .
    anemptytextlline
    04.10.2019 - 14.00 Uhr! Es sind die Kinder der 3./4./5. Klasse der Grundschule Tils, die sich  - mit weißer Schürze...
  • Weiterlesen
    Baumfest der Grundschule Tils
    anemptytextlline
    Nach dem kühlen, verregneten Mai freuten sich Kinder und Lehrpersonen am Dienstag, 04. Juni 2019, ganz besonders über das...
  • Weiterlesen
    Tag der Umwelt
    anemptytextlline
    Am internationalen Tag der Umwelt (5. Juni) stellten wir an unserer Schule das Tagesmotto in allen Unterrichtsstunden in den Mittelpunkt. Folgende Aspekte...
  • Weiterlesen
    Erfolgreiche Künstler
    anemptytextlline
    Alle Kinder der Grundschule von Tils haben im Frühling 2019 am Zeichenwettbewerb zum Wasser - Licht - Festival teilgenommen....
  • Weiterlesen
    Willkommen im Theater
    anemptytextlline
    Einige Kinder der 2. und 3. Klasse aus Tils lernten im Wahlfachunterricht ein kleines Theaterstück, das Märchen "Dornröschen", ein. Kulisse,...
  • Weiterlesen
    Mehrsprachigkeitsprojekt
    anemptytextlline
    Das Bilderbuch "Otto, die kleine Spinne" begleitete und begeisterte die Kinder in dem klassenübergreifenden Mehrsprachigkeitsprojekt. Auf spielerische Art und...
  • Weiterlesen
    Jukibuz - Bilderbuchprojekt
    anemptytextlline
    Am 22. März 2019 kam Frau Lisi Nitz vom Jukibuz im Rahmen des Bilderbuchprojektes zu Besuch in die 1./2./3....
  • Weiterlesen
    Apfelaktion
    anemptytextlline
    Endlich war es wieder einmal so weit! Das Ehepaar Viertler aus Kastelbell, Besitzer eines Bio-Bauernhofes und Obstbauern mit Leib...
  • Weiterlesen
    Physik spielend verstehen
    anemptytextlline
    Ein Wahlfach-Ausflug führte die meisten Kinder der 4./5. Klasse im November 2018 nach Bozen ins Naturmuseum zur Ausstellung "Ach,...
  • Weiterlesen
    Wilde Tiere
    anemptytextlline
    Den Traum vom eigenen wilden Tier haben sich die Kinder der 1./2./3. Klasse im Wahlfach "Tier-Collage in Lebensgröße" erfüllt.
  • Weiterlesen
    Herbstausflug 2018
    anemptytextlline
    Diesmal wählten wir als Ausflugsziel das Mittelgebirge östlich von Brixen - jene Gegend, die wir von unserer Schule aus jeden...
  • Weiterlesen
    "Miteinander um die Welt!"
    anemptytextlline
    Unter diesem Motto luden die Grundschüler und die Kindergartenkinder von Tils am Nachmittag des 17. Mai 2018 ihre Familien...
  • Weiterlesen
    Ausflug zu den Erdpyramiden von Oberbozen 2018
    anemptytextlline
    Am Freitag, 04. Mai 2018 machte unsere 4./5. Klasse einen Wahlfach-Ausflug zu den Erdpyramiden von Oberbozen. Mit dem Bus...
  • Weiterlesen
    Achtung Feuer!
    anemptytextlline
    „Feuer! Feuer!“, so gellt es am 04. Mai 2018 kurz nach der Pause durch Gänge und Treppenhaus der Grundschule...
  • Weiterlesen
    Bilderbuchwerkstatt mit Lisi Nitz im April 2018
    anemptytextlline
    Zu Gast bei uns in der 1./2./3. Klasse war Frau Lisi Nitz vom Jukibuz. Gespannt hörten wir zunächst die Geschichte...
  • Weiterlesen
    Projektstunden - Mehrsprachigkeit (1./2./3. Kl.)
    anemptytextlline
    Die Kinder der 1./2./3. Klasse lernten in den Projektstunden zur Mehrsprachigkeit mit der dreisprachigen Anlauttabelle und den dazu gefertigten...
  • Weiterlesen
    Besuch beim Bären
    anemptytextlline
    Im GGN-Unterricht befassen wir uns derzeit mit der Tierwelt. Wir haben den Stamm der Wirbeltiere genauer unter die Lupe...
  • Weiterlesen
    Besuch in Brixens Rathaus
    anemptytextlline
    Am 22. März 2018 haben wir Kinder der 4./5. Klasse das Rathaus von Brixen besucht. Die Stadträtin Frau Paula...
  • Weiterlesen
    Malen an der Staffelei
    anemptytextlline
    Im Rahmen des Wahlfachunterrichtes bekommt jedes Kind im Laufe des Schuljahres die Möglichkeit, an einer Staffelei zu malen. Es...
  • Weiterlesen
    Klassenübergreifendes Leseprojekt 2017/18
    anemptytextlline
    Einmal im Monat, jeweils an einem Dienstagnachmittag, findet ein "Lesetreff" statt, an dem alle Kinder der Schule teilnehmen. Jeder Lesetreff...
  • Weiterlesen
    Zweisprachige Buchvorstellung
    anemptytextlline
    Wie bereits in den vergangenen Schuljahren luden auch heuer Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Brixen alle Kinder unserer Schule in die...
  • Weiterlesen
    Botanischer Lehrpfad in Teis
    anemptytextlline
    Im GGN-Unterricht hatten wir uns einen Monat lang mit dem Erstellen von Pflanzen-Steckbriefen beschäftigt. In Partnerarbeit hatten wir in...
  • Weiterlesen
    Herbstausflug 2017
    anemptytextlline
    Unser Herbstausflug führte uns heuer nach Spinges. Der tolle Spielplatz dort belohnte uns Kinder für die Mühen des Aufstiegs. Waren...
  • Weiterlesen
    Grün, grün, grün . . .
    anemptytextlline
    Auf einem Lehrausgang besuchten die Kinder der 1./2./3. Klasse die Gärtnerei Auer in Brixen. Mit Freude und wachem Interesse...
  • Weiterlesen
    Maiausflug
    anemptytextlline
    Eigentlich wollten wir mit dem Bus nach Teis fahren und gleich um 9.00 Uhr das Mineralienmuseum besichtigen. Leider konnte...
  • Weiterlesen
    Bilderbuchaktion mit Martina Koler
    anemptytextlline
    Auf Einladung der Arbeitsgruppe Bibliothek kam am 06. April 2017 Martina Koler zu einer Buchvorstellung in unsere Schule. Die...
  • Weiterlesen
    Milchbäuerin zu Besuch
    anemptytextlline
    Ende Jänner 2017 kam eine Bäuerin aus Antholz in die 3./4. Klasse. Auf anschauliche Weise lernten die Kinder unter dem...
  • Weiterlesen
    Volksmusikbegegnung
    anemptytextlline
    Heuer haben wir wieder einmal das Angebot des Referates Volksmusik im Institut für Musikerziehung wahrgenommen und um eine Volksmusikbegegnung...
  • Weiterlesen
    Besuch auf Schloss Wolfsthurn
    anemptytextlline
    Im Rahmen des Wahlfachunterrichts besuchten Anfang April 2017 sieben Kinder der 4./5. Klasse mit ihrer GGN-Lehrerin das Jagd- und Fischereimuseum...
  • Weiterlesen
    Hallo Auto
    anemptytextlline
    Die Kinder der 4. Klasse durften Anfang März 2017 am Projekt "Hallo Auto" teilnehmen. Dabei wurden Regeln und Verhaltensweisen...
  • Weiterlesen
    Wir waren bei Ötzi
    anemptytextlline
    Im Italienischunterricht und im Geschichtsunterricht haben die Kinder der 3./4./5. Klasse viel über die Steinzeit und den berühmten "Mann...
  • Weiterlesen
    Nikolausfeier in Tötschling
    anemptytextlline
    Am Nachmittag des Nikolaustages veranstalteten die Grundschüler/-innen von Tils in der Nikolauskirche von Tötschling eine Nikolausfeier. Gemeinsam spazierten Kinder...
  • Weiterlesen
    Malen an der Staffelei
    anemptytextlline
    Mit großer Begeisterung beteiligten sich die Kinder aller Klassen in Kleingruppen am Wahlfach "Malen an der Staffelei". Die kleinen Künstler...
  • Weiterlesen
    Lehrausgang nach Tötschling
    anemptytextlline
    Wir Kinder der 3./4./5. Klasse befassen uns im GGN-Unterricht derzeit mit der Geschichte unserer näheren Umgebung. Am Donnerstag, 27.10.2016,...
  • Weiterlesen
    „Lesen isch insre Freid!“
    anemptytextlline
    Hurra, die Dorfbibliothek ist ins Schulhaus übersiedelt! Am Dienstag, 25.10.2016 wurden die neuen Räume der Dorfbibliothek von Tils feierlich eingeweiht....
  • Weiterlesen
    Brot- und Strudelmarkt
    anemptytextlline
    Ende September 2016 besuchten die meisten Kinder der 3./4./5. Klasse den Brot- und Strudelmarkt am Domplatz in Brixen. Zuerst...
  • Weiterlesen
    Herbstausflug
    anemptytextlline
    Es war noch sommerlich warm, als wir heuer unseren Herbstausflug machten. Er führte uns nach Villnöß. Zuerst besuchten wir...
  • Weiterlesen
    Brixen bewegt sich
    anemptytextlline
    Zeit einteilen, Streckenlängen schätzen, Bäume und Laternen zählen, Silben zu einem Wort zusammensetzen, Fragen beantworten, den Stadtplan von Brixen...
  • Weiterlesen
    Lehrausgänge nach Brixen
    anemptytextlline
    Im Oktober standen im GGN-Unterricht der 4./5. Klasse die Themen „Aufgaben der Gemeinde“ und „Stadt Brixen“ im Mittelpunkt. Auf...
  • Weiterlesen
    Igel - Projekt
    anemptytextlline
    Im Oktober haben die Schulkinder der Unterstufe klassen- und fächerübergreifend mit Begeisterung am Igel-Projekt gearbeitet.
  • Weiterlesen
    Apfelaktion
    anemptytextlline
    Apfelbauern aus Kastelbell haben den weiten Weg nach Tils nicht gescheut, um im Rahmen des von der EOS organisierten...
  • Weiterlesen
    Herbstausflug am 22. September 2015
    anemptytextlline
    Unser Herbstausflug führte uns heuer nach Rodeneck. Als wir vom Linienbus ausstiegen, warnte uns der Chauffeur mit furchteinflößendem Blick...
  • Weiterlesen
    Lehrausflug zu den Erdpyramiden von Oberbozen
    anemptytextlline
    Im GGN-Unterricht erfuhren die Kinder der 5. Klasse mittels Sachtext und Filmen, wo und wie Erdpyramiden entstehen. Bei einem...
  • Weiterlesen
    Waldfest am 26. Mai 2015
    anemptytextlline
    Alljährlich veranstalten wir ein Schulfest, zu dem wir auch die Eltern einladen. Heuer haben wir dieses Fest unter das...
  • Weiterlesen
    Eine bekannte Persönlichkeit am Pfeffersberg
    anemptytextlline
    Die 4. und 5. Klasse besuchte im Winter das Geburtshaus des Orientforschers und Schriftstellers Jakob Philipp Fallmerayer in Pairdorf....
  • Weiterlesen
    Milchprojekt der EOS
    anemptytextlline
    Eine Bäuerin erzählte den Kindern der 3./4. Klasse von ihrer Arbeit und stellte dabei den Wert und die Verarbeitung...
  • Weiterlesen
    Wahlfachangebote im Laufe des Schuljahres
    anemptytextlline
    Die Wahlfachangebote finden bei Kindern und Eltern großen Anklang und werden stark genutzt. In den Bereichen „Spiel und Bewegung“,...
Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung