
Eine Sprache des Friedens
Anfang Dezember durften die 3., 4. und 5. Klassen der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” mit dem Südtiroler Profimusiker Max Castlunger erste Schritte in Sachen Percussion unternehmen. In sechs unterhaltsamen, aber gleichzeitig sehr intensiven Einheiten lernten die Kinder verschiedene Trommeln und Percussionsinstrumente kennen und erlebten sich selbst als Musiker/innen. Improvisation stand dabei ebenso auf dem Programm wie das Erlernen verschiedener Rhythmen und nebenbei brachte der weltoffene Musiker den Kindern seine Philosophie von einem friedlichen Miteinander nahe, einer Verständigung über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg über die Sprache der Trommel.
Die Begeisterung der Kinder war in den Einheiten deutlich spürbar, noch mehr aber beim abschließenden Konzert für die Eltern, das am 7. Dezember stattfand und bei dem die Klassen als Bands mit klingenden Namen wie “Black&Blue” oder “Les Temps Frapé” auftraten. Gekonnt und unterhaltsam moderierte Max Castlunger das kleine Konzert und verfeinerte die Grundrhythmen der Kinder durch mitreißende Rhythmen auf verschiedenen Instrumenten. Es war ein durch und durch gelungenes Erlebnis für Mitwirkende und Zuschauer/innen.
An der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” wird Kreativität seit jeher großgeschrieben und so finden Projekte im musikalischen oder darstellenden Bereich nicht nur im alltäglichen Unterricht statt. Mindestens einmal jährlich überraschen die Kinder ihre Eltern durch eine schulstufenübergreifende Aufführung, die durch Experten begleitet wird.