Der Wald und seine Tiere – Besuch im Naturmuseum

Der Wald und seine Tiere – Besuch im Naturmuseum

Der Wald bildet einen der Schwerpunkte im GGN-Unterricht der Klasse 3D. Neben Waldspaziergängen mit dem Förster, kreativem Gestalten im Wald und der eigenen Auseinandersetzung mit Themen rund um den Wald, durften die 17 schüler/innen am 8. November auch das Naturmuseum in Bozen besuchen.

Die Kinder lernten anhand von Präparaten zahlreiche Waldtiere, wie Waldkauz, Eichhörnchen, Fuchs und Specht aus nächster Nähe kennen. Sie durften die Präparate streicheln, verschiedenste Tierspuren angreifen und erzählen, was sie schon alles über die Tiere wussten – gar nicht wenig wie sich herausstellte. Die zusätzlichen Informationen der netten Museumspädagogin merkten sich die Schülerinnen genau. Zum Ausklang gab es eine Wahrnehmungsübung mit den Geräuschen des Waldes.

Dass die Aktion auf fruchtbaren Boden gefallen ist, zeigt der Ausflug in den Wald, der bald darauf stattfand. “Da sind jede Menge Eichhörnchenspuren!”, stellte eine Schülerin fest, worauf natürlich eine wilde Spurensuche im richtigen Wald losging. Und tatsächlich kamen die Schüler/innen so einigen Tieren auf die Schliche.

Nun erforschen die Kinder ein Tier des Waldes auf eigene Faust. Nach der Einführung in die Recherchearbeit durch die Schulbibliothekarin Barbara Staffler suchten die Kinder Informationen zu ihrem Lieblings-Waldtier zusammen, erstellten ein Mindmap und arbeiten zurzeit begeistert an der Gestaltung eines Lapbooks zu ihrem Tier. Bald werden die Ergebnisse der Forschungen der Klasse vorgestellt. Und so haben Dachs, Fuchs, Bär und Wolf ins Klassenzimmer Einzug gehalten.

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung