• Januar

      29

      2020
    • 907
    • 0

    Autorenlesung und Bücherwelten

    Am 23.01.20 machten die vierten Klassen einen Lehrausgang nach Bozen genauer ins JUKIBUZ. Die Bekannte Kinderbuchautorin Andrea Schomburg stellte eines ihrer bekanntesten Kinderbücher vor nämlich „Herzensbruder Bruderherz“. Die Autorin las den Kindern aus ihrem Meisterwerk vor. Meinungen und Gedanken wurden ausgetauscht. Eine sehr spannende und Mitreisende Geschichte welche die Schüler sofort in ihren Bann zog.

    • Januar

      29

      2020
    • 881
    • 0

    Handballturnier

    Am 21.01.20 fand das Handballturnier der vierten Klassen statt. Die Schüler zeigten ihr Können und waren mit vollem Einsatz dabei, schließlich ging es um den Titel: Handballchampion der vierten Klassen im Schuljahr 2019/2020. Am Ende konnte es nur einen oder besser gesagt zwei Gewinnerklassen in der Kategorie Mädchen und Buben geben. Für die angereisten Fans

    • Januar

      29

      2020
    • 768
    • 0

    Langtaufers

    Am Montag, den 21. Oktober 2019, sind die Klassen 4E und 4F in die Erlebnisschule nach Langtaufers gefahren. Die Schüler wurden auf verschiedenen Bauernhöfen untergebracht und durften erleben was es heißt ein Bauer zu sein Bei dieser mehrtägigen Reise erhielten die Schüler einen Einblick in das Leben am und im Bauernhof, so waren einige Kinder

    • Januar

      14

      2020
    • 1268
    • 0
    Das rote Paket

    Das rote Paket

    Die Klasse 2E stellte zu Weihnachten ihr Theater “Das rote Paket” vor. Dabei lernten die Kinder den wahren Sinn von Weihnachten kennen. Es geht nicht immer nur um Geschenke. Glück, Zufriedenheit und Gesundheit sind eines der wichtigsten Dinge im Leben. Die Schüler/innen spielten die Geschichte des Buches gekonnt nach und hatten großen Spaß daran. Wir

    • Januar

      14

      2020
    • 806
    • 0
    Die Schmetterlingswerkstatt

    Die Schmetterlingswerkstatt

    Die Klasse 2E besuchte im September das Naturparkhaus in Vilnöss. Die Kinder wollten mehr über den Schmetterling erfahren und lernten dessen Leben kennen. Unter dem Mikroskop wurde der Körper genauer betrachtet und untersucht. Die Lebensweise diesen schönen Tieres, fand großes Interesse seitens der Schüler/innen. Danke für diesen tollen Tag!

    • Januar

      14

      2020
    • 698
    • 0
    Der Beruf vom Bäcker

    Der Beruf vom Bäcker

    Die 2E und 2D besuchten den Brot- und Strudelmarkt in Brixen. Die Schüler/innen konnten dabei sehen, wie das Korn gedroschen und anschließend gemahlen wird. Verschiedene Getreidesorten wurden vorgestellt und jedes Kind bekam eine eigene Kleidung vom Bäcker. Es wurde fleißig geknet, geformt und gebacken. Alle durften ihr erstes eigenes Brot kosten, das jedem schmeckte.

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung