Brot- und Strudelmarkt

Brot- und Strudelmarkt

Ende September 2016 besuchten die meisten Kinder der 3./4./5. Klasse den Brot- und Strudelmarkt am Domplatz in Brixen. Zuerst erzählte uns eine junge Frau in einer alten Stube der Hofburg allerlei Interessantes über die Zunft der Bäcker in früheren Zeiten. Mit Handschuhen durften wir sogar die alten Zunftzeichen der Bäcker und Müller hochhalten. Die waren ganz schön schwer!

Am Domplatz konnten wir dann das erleben, wovon wir vorher im GGN-Unterricht gehört hatten. Einige Männer droschen das Korn, das danach in der Windmühle gesäubert wurde. Ein Müller führte uns eine Mühle vor, wo wir deutlich die Mühlsteine, den „Leger“ und den „Läufer“, sehen konnten. In einem Holztrog rührte ein Bäcker einen Teig an. Er brauchte kräftige Arme dazu. In der „Backstube“ durften wir danach selber aus Germteig eine Brezel oder Schnecken formen. Dazu bekam jeder von uns eine Schürze und einen Bäckerhut. Unsere „Figuren“ wurden in einem Backofen gebacken, und wir holten sie später ab. Mmmmh, schmeckten die lecker!

In unserer „Bäckerverkleidung“ spazierten wir später zum Bus und fuhren wieder nach Tils.

 

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung