Besuch beim Bären

Besuch beim Bären

Im GGN-Unterricht befassen wir uns derzeit mit der Tierwelt. Wir haben den Stamm der Wirbeltiere genauer unter die Lupe genommen und ihn in Klassen eingeteilt. Aus der Klasse der Säugetiere beschäftigen wir uns mit dem Braunbären ziemlich intensiv. Dazu haben wir am 18.04.2018 auch einen Wahlfach-Ausflug nach Bozen ins Naturmuseum unternommen. Im Museum haben wir in 2 Gruppen mit einer Führung viel über das Leben der Braunbären gelernt und gesehen: Kurzfilme, Nahrung, Abdrücke der Pranken, ein Halsband mit Sender, ein Stück eines Kratzbaumes mit den Spuren der Krallen, vertrocknete Reste von Kot, Teile des Bärenfelles . . .

Nach der Führung durften wir uns noch über eine Stunde im Museum aufhalten und durch alle Räume gehen. Wir haben verschiedene Lebensräume von Tieren genauer betrachten können: das Hochgebirge mit ausgestopften Murmeltieren und einem mächtigen Steinadler, den Wald mit Vögeln, Rehen, Mardern . . ., einen großen Ameisenhaufen und Aquarien mit heimischen Fischen. Zum Schluss standen wir staunend vor dem großen Aquarium mit bunten Meeresfischen.

Der Besuch im Museum hat uns sehr gut gefallen!

Elisabeth, Julia, Leonie – 5. Kl.

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung