• Januar

      29

      2020
    • 890
    • 0

    Autorenlesung und Bücherwelten

    Am 23.01.20 machten die vierten Klassen einen Lehrausgang nach Bozen genauer ins JUKIBUZ. Die Bekannte Kinderbuchautorin Andrea Schomburg stellte eines ihrer bekanntesten Kinderbücher vor nämlich „Herzensbruder Bruderherz“. Die Autorin las den Kindern aus ihrem Meisterwerk vor. Meinungen und Gedanken wurden ausgetauscht. Eine sehr spannende und Mitreisende Geschichte welche die Schüler sofort in ihren Bann zog.

    • Januar

      29

      2020
    • 859
    • 0

    Handballturnier

    Am 21.01.20 fand das Handballturnier der vierten Klassen statt. Die Schüler zeigten ihr Können und waren mit vollem Einsatz dabei, schließlich ging es um den Titel: Handballchampion der vierten Klassen im Schuljahr 2019/2020. Am Ende konnte es nur einen oder besser gesagt zwei Gewinnerklassen in der Kategorie Mädchen und Buben geben. Für die angereisten Fans

    • Januar

      29

      2020
    • 747
    • 0

    Langtaufers

    Am Montag, den 21. Oktober 2019, sind die Klassen 4E und 4F in die Erlebnisschule nach Langtaufers gefahren. Die Schüler wurden auf verschiedenen Bauernhöfen untergebracht und durften erleben was es heißt ein Bauer zu sein Bei dieser mehrtägigen Reise erhielten die Schüler einen Einblick in das Leben am und im Bauernhof, so waren einige Kinder

    • Januar

      24

      2020
    • 850
    • 0
    Singende Schule in Lüsen

    Singende Schule in Lüsen

    Die Grundschule Lüsen erprobt auf Initiative des Südtiroler Chorverbandes das Projekt „Singende Schule“. Jeden Montagmorgen trifft sich die ganze Schule in der Aula und beginnt die Schulwoche mit Musik: es werden Rhythmen geklatscht, Lieder gesungen, gerappt, getanzt und die Geburtstagskinder gefeiert. Die gelernten Lieder – von religiös bis poppig, von Dialekt bis Mehrsprachig – werden

    • Januar

      24

      2020
    • 872
    • 0

    Mathe als Theater?!?

    Ja, wir haben es versucht! Das Theater bestand zwar „nur“ aus einigen gesprochenen Sätzen, aber es waren alle Kinder der 4. Klasse als „Spieler“ beteiligt und die Zuschauer mussten mitmachen, also ein interaktives Theaterstück! Es ging darum, bestimmte Referenzgrößen für Anzahlen, Entfernungen, Gewichte und Hohlmaße zu verinnerlichen. Diese waren als Tabelle „Immer größer, immer mal

    • Januar

      24

      2020
    • 683
    • 0

    Säuberungsaktion der 4. Klasse

    Da das Thema „Umweltschutz“ zurzeit viele Kinder der 4. Klasse beschäftigt wurde es zum inoffiziellen Jahresthema der Klasse ernannt. Besonders der Müll, der im Dorf und an den Orten herumliegt, an denen sich die Kinder oft aufhalten, wurde immer wieder in Gesprächen zum Thema. Daher starteten wir eine Säuberungsaktion in der Gfase (Waldspielplatz) und sammelten

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung