• Oktober

      22

      2019
    • 737
    • 0
    Kleine Hexe

    Kleine Hexe

    Die “Kleine Hexe” von Otfried Preußler – als Buchkassette im September aus der Schulbibliothek entliehen – hat die Kinder der 2./3. Klasse buchstäblich verzaubert. Auf unterhaltsame Weise wurden die einzelnen Kapitel erlebt: erzählt, vorgelesen, gezeichnet, gezaubert, gerätselt, gereimt, gespielt und szenisch dargestellt . . .

    • Oktober

      10

      2019
    • 728
    • 0
    Herbstausflug

    Herbstausflug

      Akrostichon zum Herbstausflug (Gemeinschaftsarbeit der 4./5. Klasse) H urra, gestern war unser Herbstausflug! E ine schöne Wanderung haben wir auf dem Natzner Hochplateau gemacht. R egenjacke brauchten wir keine. B esonders gut hat uns die Seilbahn im Freizeitpark „Frun“ gefallen. S onnig und warm war es an diesem Tag. T iere haben wir fast

    • Oktober

      9

      2019
    • 781
    • 0
    14 kleine Bäcker . . .

    14 kleine Bäcker . . .

    04.10.2019 – 14.00 Uhr! Es sind die Kinder der 3./4./5. Klasse der Grundschule Tils, die sich  – mit weißer Schürze und weißem Hut bekleidet – am Freitagnachmittag in einer Zweierreihe zwischen den vielen Besuchern des Brot- und Strudelmarktes am Brixner Domplatz hindurchschlängeln! Zuvor sind sie in einer alten Dienstbotenstube in der Hofburg von einer Mitarbeiterin

    • Oktober

      8

      2019
    • 859
    • 0
    Wir lernen backen!

    Wir lernen backen!

    Am 4. Oktober besuchten die zweiten Klasse der Grundschule den Brot- und Strudelmarkt in Brixen. Dort durften die Kinder die Geschichte und den Beruf des Bäckers kennen lernen. Verschiedenen Getreidesorten wurden veranschaulicht und in Form von Backwaren verkostet. Anschließend durften die Kinder den Bauern beim Dreschen zuschauen, wobei sie besser verstehen konnten, woher das Getreide

    • Oktober

      8

      2019
    • 695
    • 0
    Herbstausflug im Naturparkhaus Vilnöss

    Herbstausflug im Naturparkhaus Vilnöss

    Die Klasse 2 E besuchte am 3. Oktober das Naturparkhaus Vilnöss. Dort wurde den Schülern/innen ausführlich von den Schmetterlingen erzählt. Dabei konnten sie die Körperteile der Tiere bestimmen und lernten die Entwicklung der Raupe zum Schmetterling. Die Körper der Schmetterlinge konnten unter einem Mikroskop genauer untersucht werden. Im Anschluss wurde den Kindern ein lehrreicher Film

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung