• Dezember

      20

      2018
    • 1007
    • 0
    Das Weihnachtsspiel

    Das Weihnachtsspiel

    Am 18. Dezember war es endlich soweit. Die Klasse 3F durfte ihrer Familie und ihren Freunden, die eingelernten Lieder und Theaterstücke präsentieren. Wochenlang wurde den Kindern die Weihnachtsgeschichte und die Bräuche beigebracht, wobei sie verschiedene Stücke einstudierten. Die Kinder hatten sehr großen Spaß daran und vielleicht entdeckt ja der ein oder andere sein Talent zur

    • Dezember

      20

      2018
    • 817
    • 0
    In der Weihnachtsbäckerei

    In der Weihnachtsbäckerei

    In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien, backten die Kinder und die Lehrerinnen der 3F fleißig Weihnachtskekse. In der Adventszeit wird auch in der Schule jeden Tag ein Türchen des Kalenders geöffnet und eine Weihnachtsgeschichte erzählt. Zu dieser besinnlichen Zeit dürfen natürlich die Plätzchen nicht fehlen. Alle kneteten und formten den Teig. Zusammen wurden die

    • Dezember

      17

      2018
    • 831
    • 0
    Unser erstes Handballturnier

    Unser erstes Handballturnier

    Handballturnier Am Donnerstag, den 29.11.18 fand das Handballturnier für die 1., 2., und 3. Klassen statt. Die Schüler zeigten großen Einsatz und waren mit voller Begeisterung dabei. Durch das Turnier sollte den Schülern der Handballsport näher gebracht werden. Die Ergebnisse der einzelnen Spiele wurden zwar angezeigt, jedoch wurden keine Platzierungen genannt. Großes Lob erhielt die

    • Dezember

      17

      2018
    • 878
    • 0
    Ich passe auf mich auf und nehme mein Leben in die Hand

    Ich passe auf mich auf und nehme mein Leben in die Hand

    Im Rahmen des Projektes “Ich pass auf mich auf und nehme mein Leben in die Hand“, hat sich die Klasse 2E der GS Tschurtschenthaler, kürzlich mit dem Thema „Feuer und Flamme“ beschäftigt. Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit kommen Kinder gerne auf die Idee, mit Feuer zu hantieren oder sogar zu spielen. Die Kerzen am

    • Dezember

      13

      2018
    • 907
    • 0
    Watten und Smartphones

    Watten und Smartphones

    Was können Senioren Kindern beibringen und umgekehrt? Das haben sich die Kinder der 5D der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” gefragt und sind mit ihren Smartphones die Mitglieder des Seniorenclubs besuchen gegangen. Dort erklärten sie den Damen und Herren, wie die modernen Geräte funktionieren und was sie alles drauf haben. Die Seniorinnen staunten nicht schlecht, als

    • Dezember

      13

      2018
    • 787
    • 0
    Physik spielend verstehen

    Physik spielend verstehen

    Ein Wahlfach-Ausflug führte die meisten Kinder der 4./5. Klasse im November 2018 nach Bozen ins Naturmuseum zur Ausstellung “Ach, so geht das!”. Das große Mitmachangebot gab uns Gelegenheit, physikalische Inhalte an Objekten, Experimenten und Spielen zu erfahren. Bälle schwebten in der Luft, ein Holzspecht konnte klettern, Licht zauberte Farben, Gesichter erschienen plötzlich vervielfacht, wir konnten um die Ecke

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung