• Oktober

      25

      2018
    • 1187
    • 0
    Langtaufers

    Langtaufers

    Ein paar wunderschöne Tage erlebten die Klassen 4E und 4F der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” in Langtaufers. Bei Andi und Wolfgang gefiel es den Schülerinnen und Schülern sehr gut und auch die Lehrerinnen waren von dem Projekt begeistert. Drei Nächte verbrachten die beiden Klassen auf Bergbauernhöfen im Langtauferer Tal, lernten, wie Milch zu Butter verarbeitet

    • Oktober

      25

      2018
    • 842
    • 0
    Der Technik-Koffer in der GS Tschurtschenthaler

    Der Technik-Koffer in der GS Tschurtschenthaler

    Immer mehr Bedeutung erhält die Hinführung der Schüler/innen zu Themen aus dem Bereich Naturwissenschaften und Technik. Je jünger die Schüler/innen sind, desto aufgeschlossener stehen sie den Themen gegenüber und desto geringer sind die Berührungsängste. Vor allem Mädchen soll damit der Zugang zu den MINT-Bereichen erleichtert werden. Mit dem Technik-Koffer will die Pädagogische Abteilung des Schulamts

    • Oktober

      25

      2018
    • 911
    • 0
    Scratch an – Grusel auch

    Scratch an – Grusel auch

    Halloween ist in aller Munde und das Thema natürlich hervorragend geeignet, um Gruselgeschichten zu erfinden. Diesmal mal ausnahmsweise nicht mit Bleistift und Papier, sondern mit Scratch. Im Rahmen der Codeweek arbeiteten die Kinder der 3F und der 5D zusammen an kleinen Gruselgeschichten, die sie mit der Programmiersprache Scratch entwarfen. Gemeinsam erarbeiteten je ein/e Dritt- und

    • Oktober

      19

      2018
    • 991
    • 0
    Mit Spaß in die Zukunft! Lego WeDo 2.0, Scratch junior, Scratch

    Mit Spaß in die Zukunft! Lego WeDo 2.0, Scratch junior, Scratch

    Die Zukunft ist digital, Technik nimmt in unserer Gesellschaft immer mehr Raum ein. Die Kinder gestalten die Ideen von morgen bereits mit, indem sie heute schon programmieren. An einem Tag der Programmierung (18.10. 2018 von 9:00 Uhr – 16:00Uhr) erweitern die Schüler der 5c Grundschulsprengel Brixen 1 ihr bereits erworbenes Wissen mit Lego WeDo2.0, ScratchJunior

    • Oktober

      17

      2018
    • 1112
    • 0
    Einmaleins leicht gemacht!

    Einmaleins leicht gemacht!

    Die Kinder der 3F bastelten am Anfang des neuen Schuljahres ein Mathematiklapbook. Voller Elan erarbeiteten und wiederholten sie die Einmaleinsreihen. So können die Schüler eigenständig zuhause wiederholen und lernen. 

    • Oktober

      17

      2018
    • 909
    • 0
    Bouldern: Mit Kraft und Köpfchen

    Bouldern: Mit Kraft und Köpfchen

    Am 12. Oktober hatten die Kinder der 3E die Gelegenheit, die Kletterhalle „Vertikale“ in Brixen zu besuchen und sich an verschiedenen Stationen intensiv mit dem Thema Klettern und Bouldern auseinanderzusetzen. Neben einer kleinen theoretischen Einführung stand die Praxis klar im Vordergrund. Ein sehr spannender und aufregender Ausflug!

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung