• April

      28

      2018
    • 1106
    • 0
    Bücherflohmarkt

    Bücherflohmarkt

    Jedes Jahr findet in der Woche rund um den Tag des Buchs als Gemeinschaftsprojekt zwischen der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” und der Grundschule “Montessori” der Bücherflohmarkt statt. Die Kinder dürfen Bücher, die sie selbst nicht mehr lesen, um einen symbolischen Preis von einem Euro verkaufen und selbst Bücher erstehen. Wie auch in den vergangenen Jahren

    • April

      28

      2018
    • 1141
    • 0
    Filmprojekt: Schulgeschichten

    Filmprojekt: Schulgeschichten

    Filmschauspieler/in sein – das ist der große Traum vieler Kinder. In den letzten zwei Aprilwochen wurde er für die Kinder der 4. und 5. Klassen der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” wahr. Mit der Unterstützung von Thomas Troi (TPZ Brixen) durften sie ihre eigenen Geschichten filmisch umsetzen. Medienerziehung hat in der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” seit

    • April

      23

      2018
    • 1069
    • 0
    Instrumente hautnah erleben

    Instrumente hautnah erleben

    Am 15.03.2018 besuchte Margit Nagler die Grundschule Lüsen und stellte die Instrumente Zither und Hackbrett vor. Die Kinder durften die Instrumente selbst ausprobieren und es wurde gemeinsam musiziert.

    • April

      21

      2018
    • 1918
    • 0
    Die kleine Raupe Nimmersatt – Il piccolo bruco mai sazio – The very hungry caterpillar

    Die kleine Raupe Nimmersatt – Il piccolo bruco mai sazio – The very hungry caterpillar

    Wie auch viele andere Klassen der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” machte auch die Klasse 1D einen Versuch in Sachen “Mehrsprachiger Unterricht”. Das Buch “Die kleine Raupe Nimmersatt” von Eric Carle wurde in deutscher, italienischer und englischer Sprache vorgelesen und im Anschluss daran in kleinen Gruppen vertieft. Es war ein gelungenes Projekt, das den Kindern und

    • April

      21

      2018
    • 1033
    • 0
    Vergnügliche Lesestunde

    Vergnügliche Lesestunde

    Die ersten Klassen der Grundschule Tschurtschenthaler durften im April eine vergnügliche Lesestunde mit der Lesepädagogin Elisabeth Nitz und dem Buch “Der wilde Watz” erleben. Der wilde Watz ist ein Monster! Eines mit gelben Hörnern, spitzen Zähnen und großen Händen, das dasteht und die Augen aufreißt. Gleich könnte es sein Gegenüber verschlingen. Aber Kinder wissen genau,

    • April

      19

      2018
    • 950
    • 0
    Besuch beim Bären

    Besuch beim Bären

    Im GGN-Unterricht befassen wir uns derzeit mit der Tierwelt. Wir haben den Stamm der Wirbeltiere genauer unter die Lupe genommen und ihn in Klassen eingeteilt. Aus der Klasse der Säugetiere beschäftigen wir uns mit dem Braunbären ziemlich intensiv. Dazu haben wir am 18.04.2018 auch einen Wahlfach-Ausflug nach Bozen ins Naturmuseum unternommen. Im Museum haben wir in 2

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung