• Oktober

      20

      2017
    • 1172
    • 0
    Tag der Programmierung

    Tag der Programmierung

    Die Klasse 4c beteiligte sich am Programmierprojekt Code Week. http://events.codeweek.eu/view/150521/tag-der-programmierung-lego-wedo-20/ In diesem Rahmen arbeiten die SchülerInnen mit Lego Wedo 2.0. Unter Einsatz der vielseitigen Bauelemente und der Unterrichtsmaterialien erarbeiten die Kinder dabei haptisch Modelllösungen mit lebensechten Anwendungsbezug. So werden naturwissenschaftliche, biologische und technische Themen lebendig und für jeden leicht zu begreifen. Auch erlernen sie die

    • Oktober

      20

      2017
    • 1471
    • 0
    IMS – Wanderung auf die Seiser Alm

    IMS – Wanderung auf die Seiser Alm

    Im Rahmen des International Mountain Summit IMS durften 3 Klassen der V. Goller auf die Seiser Alm fahren. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der 4B, 4C und 5B erlebten einen tollen Tag. Bei der Seilbahnstation gab es eine kurze Einführung und eine kleine Stärkung. Mit der Seilbahn fuhren wir dann auf die Alm. Der Clown „Comedicus“

    • Oktober

      13

      2017
    • 2288
    • 0
    Erlebnisschule Langtaufers

    Erlebnisschule Langtaufers

    Gleich zu Beginn des Schuljahres durften die Klassen 4D und 5E der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” einen Höhepunkt erleben: die Klassenfahrt nach Langtaufers. Gestartet wurde am Sonntag, den 8. Oktober und nach drei Tagen kamen die Kinder mit einem Schatz voller Geschichten und Eindrücke wieder nach Hause. Eine mehrtägige Klassenfahrt ist nicht so ohne – an

    • Oktober

      13

      2017
    • 1314
    • 0
    Stockbrot

    Stockbrot

    Gemeinsam haben die Klassen 2E und 2F am 26. September eine Herbstwanderung nach Elvas/Römerweg unternommen. An diesem wunderschönen Herbsttag wurde ausgiebig gespielt und als Highlight wurde über dem Lagerfeuer Stockbrat gebacken. Das war lecker!!

    • Oktober

      13

      2017
    • 1393
    • 0
    Kastanienwerkstatt

    Kastanienwerkstatt

    Am 12. Oktober durften wir Kinder der Klasse 2E die Kastanienwerkstatt im Kloster Neustift besuchen. Hier haben wir vieles über die Edelkastanie und die Rosskastanie gelernt. Wir haben uns die Blätter, Früchte und Kastanienigel der Edelkastanie ganz genau angeschaut und sie dann abgezeichnet. Danach haben wir Kastanien gebraten und verkostet. Auch Kastanienmarmelade haben wir probiert.

    • Oktober

      13

      2017
    • 1413
    • 0
    Der Klassenzopf

    Der Klassenzopf

    Als “Klassenzopf” bezeichnete Svea eine Übung, welche die Sozialpädagogin Rita Gruber im Rahmen eines gemeinschaftsfördernden Projekts mit den Kinder der Klasse 3F durchführte. Ein Kind legt sich auf den Boden, das nächste legt seinen Kopf auf den Bauch des ersten usw. bis alle Kinder in einem Klassenzopf ineinander verwoben sind. Eine anschließende Entspannungsübung lenkt die

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung