• November

      24

      2016
    • 1264
    • 0

    Wir üben das richtige Verhalten auf dem Fahrrad

    Am 18. Oktober bekamen wir Besuch von den Stadtpolizisten Novella und Hans. Auf einem Parkplatz wurde eigens für uns ein Fahrradparcours aufgebaut, mit Verkehrsschildern, Zebrastreifen, Kreuzungen usw. Wir konnten es kaum erwarten, mit unseren Fahrrädern alles zu entdecken! Einige Kinder durften sogar selbst die Rolle des Polizisten/ der Polizistin einnehmen und die Kinder sicher über

    • November

      24

      2016
    • 1377
    • 0

    Wir lernen Wichtiges über die Körperhaltung

    Am 05. Oktober bekamen wir Besuch von Frau Dr. Monica Oberrauch Zelger. Passend zum Thema Körper (Aufbau, Skelett, Wirbelsäule …) erzählte sie uns Interessantes über die Körperhaltung und zeigte uns verschiedene Bilder dazu.   Um unsere Rückenmuskulatur zu stärken und zu schonen, achten wir sehr darauf, während des Unterrichts immer wieder kurze Bewegungspausen mit verschiedenen

    • November

      24

      2016
    • 1286
    • 0

    Herbstausflug zum Bienenmuseum „Plattnerhof“ in Oberbozen

    Voller Vorfreude und Neugierde fuhren wir (Klasse 4E) am 20. September nach Oberbozen. Nach einer aufregenden Seilbahnfahrt in schwindelerregender Höhe ging es zu Fuß weiter zum Weiler Wolfsgruben, wo sich unser Ziel befand: das Bienenmuseum „Plattnerhof“.   Eine Frau zeigte uns den ganzen Hof und erzählte Spannendes über die früheren Besitzerinnen. So Manches brachte uns

    • November

      22

      2016
    • 1544
    • 0
    Der Wald und seine Tiere – Besuch im Naturmuseum

    Der Wald und seine Tiere – Besuch im Naturmuseum

    Der Wald bildet einen der Schwerpunkte im GGN-Unterricht der Klasse 3D. Neben Waldspaziergängen mit dem Förster, kreativem Gestalten im Wald und der eigenen Auseinandersetzung mit Themen rund um den Wald, durften die 17 schüler/innen am 8. November auch das Naturmuseum in Bozen besuchen. Die Kinder lernten anhand von Präparaten zahlreiche Waldtiere, wie Waldkauz, Eichhörnchen, Fuchs

    • November

      22

      2016
    • 1785
    • 0
    Begabungsförderung: Kreative Schreibwerkstatt für Drittklässler

    Begabungsförderung: Kreative Schreibwerkstatt für Drittklässler

    Da unsere Schule in der Arbeitsgemeinschaft für Begabungsförderung im Bezirk Eisacktal/Wipptal “Smart Minds” vertreten ist, kamen am 15. November vier Schülerinnen der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” in den Genuss eines Tages, an dem sie ihre Begabung frei entfalten konnten. Vom Schulsprengel Sterzing 2 wurden die vier begeisterten Leserinnen in die Grundschule Stange eingeladen, wo Frau Direktorin

    • November

      14

      2016
    • 1176
    • 0
    Arbeit am PC

    Arbeit am PC

    Die Kinder dürfen in der Krankenhausschule Lernspiele und verschiedene Arbeiten am PC durchführen. Wir recherchieren zu bestimmten Themen, suchen nach neuen Bastelideen, erstellen Power Point Präsentationen u.v.m. Bilder

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung