• September

      28

      2016
    • 1774
    • 0
    Mit Prinzessin Maria und Prinz Max im Brixner Maislabyrinth

    Mit Prinzessin Maria und Prinz Max im Brixner Maislabyrinth

    Schon im Sommer war das Maislabyrinth im Garten der Brixner Hofburg für interessierte Familien geöffnet. Mit Anfang des Schuljahres durften auch Schulklassen zu einem reduzierten Preis mit Prinzessin Maria und Prinz Max in die Geschichte des Elefanten Soliman eintauchen, der zum neuen Symbol für Brixen geworden ist. Gern nahmen einige Klassen der Grundschule “Msgr. J.

    • September

      27

      2016
    • 1599
    • 0
    Lesepreis

    Lesepreis

    Für das Schuljahr 2016/2017 hat das Bibliotheksteam der Grundschulen “Msgr. J. Tschurtschenthaler” und “Montessori”, welche die Bibliothek gemeinsam nutzen, eine besondere Leseaktion geplant: den Lesepreis. Im Sommer haben die Lehrpersonen ungefähr 700 Bücher gelesen und zu jedem Buch ein Quiz erstellt. Jetzt dürfen die Kinder die Bücher ausleihen und die Fragen dazu beantworten. Für jedes richtig gelöste Quiz

    • September

      27

      2016
    • 1915
    • 0
    “Mister Hatschi” ist das Lieblingsbuch des vergangenen Schuljahrs

    “Mister Hatschi” ist das Lieblingsbuch des vergangenen Schuljahrs

    Die Bibliothek der Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” erfreut sich großer Beliebtheit. Diese Feststellung beruht nicht nur auf dem Bauchgefühl der Bibliothekarin Barbara Staffler, sondern auch auf der von ihr erstellten Statistik. Rund 19.400 Medien wurden ausgeliehen, was bedeutet, dass jedes Medium (Buch, Zeitschrift oder CDs) durchschnittlich 3,9mal ausgeliehen wurde. Besonders beliebt waren CDs und Erstlesebücher.

    • September

      21

      2016
    • 2040
    • 0
    Unser Schulblog

    Unser Schulblog

    Seit kurzem hat die Grundschule “Msgr. J. Tschurtschenthaler” ihren eigenen Blog. Die Kinder der Klassen 3D und 4E berichten über wichtige Ereignisse aus dem Schulalltag und geben so Einblick in das, was den meisten verborgen bleibt. Schulausflüge, besondere Projekte oder auch wichtige Funde und gelungene Geschichten oder Gedichte dürfen hier der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Schön ist

    • September

      7

      2016
    • 2546
    • 0
    Stomp

    Stomp

    “Stomp” hieß es im Mai 2016 in der Grundschule Tschurtschenthaler, als die Rhythmuspädagogin und Musikerin Margie Sackl in einem 14tägigen Projekt alle Klassen in die Kunst der rhythmischen Improvisation einführte. Fünf Stunden lang entlockten die Kinder verschiedenen Alltagsgegenständen Töne und zauberten damit unter der Anleitung von Margie mitreißende Rhythmen. Die Aufführung vor den Eltern war ein Erfolg.

    • September

      4

      2016
    • 1718
    • 0
    Von der Idee zum fertigen Song: Gute Laune mit der Klasse 3E

    Von der Idee zum fertigen Song: Gute Laune mit der Klasse 3E

    Die Kinder der Klasse 3E verfassten einen Text, den Eugen Verra, Vater eines Schülers, mit einer Eigenkomposition umsetzte. Ein Videoclip hielt die Aufnahme im Tonstudio fest.c

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung