Rund um die Kartoffel
In den dritten Klassen ging es im Oktober rund um die Kartoffel. In fächerübergreifendem Unterricht wurde zur Kartoffel gelernt, gesungen, gebastelt, gekocht, ja sogar geturnt. Auch Experimente durften nicht fehlen.
In den dritten Klassen ging es im Oktober rund um die Kartoffel. In fächerübergreifendem Unterricht wurde zur Kartoffel gelernt, gesungen, gebastelt, gekocht, ja sogar geturnt. Auch Experimente durften nicht fehlen.
Am 19. Oktober war die Kinderbuchautorin Brigitte Schär an unserer Schule zu Gast. Sie hat viele tolle Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben. Einige ihrer Bücher wurden in 16 verschiedene Sprachen übersetzt. Aber Brigitte Schär ist nicht nur Autorin, sondern auch Sängerin. Mit ihrem Temperament hat sie unsere 4. Klassen voll begeistert.
Unser Herbstausflug führte uns heuer nach Rodeneck. Als wir vom Linienbus ausstiegen, warnte uns der Chauffeur mit furchteinflößendem Blick vor dem Schlossgespenst auf Schloss Rodenegg. Huch! Gespannt folgten wir im Schloss dem netten jungen Führer bis in die hintersten Winkel. Ob sich das Gespenst im finsteren Kerker versteckte, in dem der Lauterfresser gefangen gehalten worden
Die beiden Stadtpolizisten Novella und Hans sind zu uns in die Schule gekommen und haben uns ganz viel erzählt. Wir durften einen Film anschauen und mussten dann immer sagen, was richtig oder falsch war. Danach sind wir in den Pausenhof gegangen und dort haben alle Kinder eine Sicherheitsweste bekommen. Das sichere Überqueren der Straße haben
Im Juni fand der Sporttag in Natz mit der Grundschule Natz statt. Es gab sehr viele Stationen und wir wurden nach Klassen eingeteilt. Einige Spiele waren sehr leicht, bei anderen brauchte es auch etwas Glück. Zum Schluss wurden Punkte zusammengezählt und jedes Kind hat als Preis eine Füllfeder erhalten. Sehr lecker waren die Würstchen, die
Die 3. Klasse durfte auch in diesem Schuljahr wiederum im Rahmen des Projektes an der Aktion „Vorbeugung vor Unfällen im Schnee“ und Lawinenkunde auf der Plose teilnehmen. Herr Oskar Zorzi besuchte auch heuer erneut die 4. und 5.Klassen,um die Kinder für mögliche Gefahrensituationen zu sensibilisieren und sie für den Ernstfall mit geeigneten Strategien auszurüsten.