14 kleine Bäcker . . .

14 kleine Bäcker . . .

04.10.2019 – 14.00 Uhr!

Es sind die Kinder der 3./4./5. Klasse der Grundschule Tils, die sich  – mit weißer Schürze und weißem Hut bekleidet – am Freitagnachmittag in einer Zweierreihe zwischen den vielen Besuchern des Brot- und Strudelmarktes am Brixner Domplatz hindurchschlängeln!

Zuvor sind sie in einer alten Dienstbotenstube in der Hofburg von einer Mitarbeiterin des dortigen Museums auf die Thematik des Brotbackens – früher und heute – eingestimmt worden. Die Kinder konnten hier auch eigenes Wissen anbringen, das sie sich bereits im GGN-Unterricht angeeignet hatten.

Gebannt beobachten sie jetzt am Geschichtsparcours am Domplatz vier kräftige Männer, die gekonnt die Dreschflegel schwingen und so in rhythmischem “Glogg, glogg, glogg . . .” die Körner aus den Halmen schlagen. Auch eine alte Windmühle und eine Getreidemühle dürfen die Kinder hautnah erleben. Hernach ist ihre Kreativität beim Formen eines Teigstückes gefragt: Herzen, Schnecken, Brezeln und Zöpfchen entstehen. Wie lecker die später schmecken werden! In einem Karussell aus durchsichtigen Röhren sehen die Kinder verschiedene Getreidesorten – als Körner und in gemahlenem Zustand.

Zum Abschluss des Lehrausganges posieren die kleine Bäcker für ein Foto in der Bäckergasse!

 

Impressum | Cookies | Transparente Verwaltung